
Ein Bericht von Amy, Klasse 5
Wir waren mit der Klasse in Halberstadt in einem Museum und einer Synagoge. Wir sind mit dem Bus nach Halberstadt gefahren. Als wir da waren, haben wir eine Einweisung bekommen. Danach haben wir eine Flasche mit Erbsen gefüllt, damit wir eine Rassel haben. Dazu haben wir noch eine Maske aus Papptellern gemacht. Wir durften die Pappteller auch anmalen und die Flasche mit Krepppapier gestalten. Anschließend hat man uns erklärt, wie man Hamantaschen macht. Das sind die Ohren von Haman. Die Hamantaschen waren sehr lecker, mit ihrer fruchtigen Füllung. Nach dem Besuch der Synagoge ging es weiter ins Museum. Im Museum haben wir uns eine Thorarolle angesehen. Wir sind über die Straße gelaufen zu der anderen Hälfte des Museums. Dort haben wir uns eine Mikwe angesehen. Die Mikwe ist ein Becken, das mit sauberem Wasser gefüllt ist. Dort konnte man sich von seinen Sorgen befreien. Im Museum befanden sich Bilder von jüdischen Familien, die in Halberstadt lebten oder leben. Dann sind wir zurückgefahren nach Veckenstedt. Es hat mir dort sehr gut gefallen.