
Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern
Liebe Schüler, Lehrer und Eltern,
Naturschutz und nachhaltiges Handeln spielen im Schulalltag der Grovesmühle eine übergeordnete Rolle, daher ist es uns ein großes Anliegen, das NABU-Projekt „Durch Handy-Recycling Ressourcen schonen“ zu unterstützen.
Aus diesem Grund wird ab sofort im Gub-Haus und im Schüler-Café je eine Handysammelbox von der NABU (Naturschutzbund Deutschland) stehen. Dadurch können wir alle fair mit der nicht mehr von uns genutzten Elektronik umgehen und alte Handys, Smartphones, Tablets, aber auch alte Ladekabel und Headsets abgeben. Diese werden hier gesammelt und anschließend von der NABU entsprechend datenschutzkonform recycelt. Die daraus gewonnenen Rohstoffe werden zur Weiterverwendung verkauft und das Geld wird direkt in soziale Projekte investiert. Bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Jetzt fließt das Geld in den NABU-Insektenschutzfonds.
„Das Handy ist das Filetstück des Elektroschrotts. Ich kenne kein anderes Gerät, das auf so kleinem Raum so viele wichtige Rohstoffe anhäuft.“
Herbert Köpnick, Bayerisches Umweltministerium
Insgesamt gesammelte Handys und Erlöse
Jahr | Gesammelte Handys | Erlös in Euro |
2019 | 84.308 | 50.000 |
2018 | 58.374 | 93.398 |
2017 | 58.557 | 93.691 |
2016 | 37.146 | 59.433 |
2015 | 35.888 | 68.434 |
2014 | 32.733 | 76.530 |
2013 | 34.600 | 103.800 |
2012 | 17.000 | 51.000 |
2011 | 13.771 | 41.313 |
2010 | 10.794 | 36.983 |
2009 | 13.765 | 15.607 |
2008 | 10.584 | 67.986 |
2007 | 11.139 | 70.327 |
2006 | 8.947 | 44.735 |
Mit dem Recycling deines Alt-Handys...
...schonst du Ressourcen.
...vermeidest Abfall.
...reduzierst CO2-Emissionen.
...senkst du die Schadstoffbelastung uvm.
Lasst uns gemeinsam schnell unsere zwei Boxen füllen, um damit unser aller Haushalte von Elektroschrott zu befreien und nebenbei, ohne große Anstrengungen, Gutes zu bewirken!