Rückblick Sommerfest

Sommerfest

für mehr Bilder bitte auf das Foto klicken

Großer Besucherandrang beim Sommerfest

Anfang Juni feierten zahlreiche Besucher mit uns unser Sommerfest. Bei sommerlichen Temperaturen lockte das bunte und vielfältige Programm viele Gäste an. Ob Malen und Töpfern, Spielmobil, Vorführungen verschiedener Art oder sportliche Aktivitäten - für Jeden war das Passende dabei.

Nach der Eröffnung durch unsere Schulleiterin Ines Märkisch startete die Grundschule am Kirchplatz ihr kleines, aber feines Programm im Amphitheater. Die Grundschüler stellten dabei ihr gesangliches und musikalisches Talent unter Beweis. Anschließend präsentierten sich die Cheerleader Wernigerode, neun kleine und große Violinisten und Violinistinnen sowie die Tanzgilde im Gert- Ulrich- Buurmann Haus. Für den perfekten Abschluss der musikalischen Unterhaltung sorgte der Auftritt der Schülerband Klasse 10 mit einem Rammstein Open-Air-Konzert.  

Sportlicher Höhepunkt war neben einem Spendenlauf, einem Volleyballturnier auch die Bubbleball Arena – ein Fußballspiel der besonderen Art. Große Begeisterung rief außerdem die kulinarische Versorgung hervor. Neben selbstgebackenem Kuchen, gab es unter anderem leckere Cocktails und Bowle, Crêpes, Zuckerwatte, Bratwurst und Gyros. So konnten es sich alle richtig gutgehen lassen.

Auch für unsere kleinen Gäste hatte das Sommerfest viel im Angebot. Neben dem Spielmobil mit Hüpfburg, fanden das Kinderschminken sowie die Mal- und Bastelstationen großen Andrang. Zum ersten Mal in diesem Jahr fand ein Pflanzenmarkt im Mühlengarten statt. Dort wurden nicht nur zahlreiche selbst gezogene Pflanzen und Saatbälle angeboten, sondern auch ein Naturlehrpfad – auf diesem konnte auf Entdeckungsreise in die Natur gegangen werden.

Das umfangreiche Angebot rundete die Ausstellung „Echt Klasse“, zwei Schulführungen, sowie eine Legasthenie-Beratung, eine Bilderausstellung im Weidenhaus und zwei Flohmärkte ab. Ein rundum gelungenes Sommerfest.

Das festliche Wochenende wurde bereits am Freitag durch unser Projektkonzert des Projektchors der Musikkurse 10 und 11 sowie der Klassen 6b, die Schulband und Solisten eingeleitet. Unter dem Titel „Come to the Music“ präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in beeindruckender Weise. Das gut zweieinhalbstündige Projektkonzert war voller musikalischer Höhepunkte, welche bei den Besuchern große Begeisterung hervorrief.