
Das Landschulheim Grovesmühle ist eine staatlich anerkannte Ganztagsschule in freier Trägerschaft. Alle hier erworbenen Abschlüsse und Zeugnisse entsprechen denen einer staatlichen Schule.
An unserer Schule stehen Ganzheitlichkeit und Vielfältigkeit im Mittelpunkt unserer pädagogischen Überzeugung.
Wir sind verpflichtet, die wesentlichen schulrechtlichen Bestimmungen des Landes Sachsen-Anhalt einzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Versetzungs- und Abschlussverordnung. In der Wahl der pädagogischen Methoden und der Umsetzung der schulrechtlichen Bestimmungen sind wir jedoch frei und können unser pädagogisches Profil selbst bestimmen. Das spiegelt sich auch in unserem Schulprogramm wieder. Wir geben Kindern und Jugendlichen Raum und Möglichkeit, ihre Talente und Begabungen entdecken und entfalten zu können. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Stärkung des Verantwortungsbewusstseins für sich und andere. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss zu begleiten und sie optimal auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.
Auf SchülerInnen mit Teilleistungsschwäche wird gesondert und gezielt eingegangen. Eine Teilleistungsschwäche auf der einen Seite bringt oft Stärke auf der anderen Seite mit. Hier heißt es, an den Schwächen zu arbeiten und die Stärken zu fördern. Für diese Bereiche stehen ihnen und uns neben zwei Schulsozialarbeiterinnen und einer Schulpsychologin auch eine erfahrende und zertifizierte Therapeutin für den Bereich Legasthenie zur Seite. Im Bereich Dyskalkulie steht zurzeit ein Trainingsprogramm zur Verfügung. Als Mitglied in Netzwerken wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ oder „Blick über den Zaun“ stellen wir uns, unsere Projekte und unsere Methoden immer wieder auf den „Prüfstand“. Um möglichst allen Schülern die für sie passende Schulform anbieten zu können, umfasst das Angebot der Grovesmühle sowohl den Besuch des Gymnasiums, den Bereich des Realschulbildungsganges und den Besuch der Fachoberschule in den Fachrichtungen „Technik“ und „Gesundheit und Soziales“.
Gelingen kann Schule nur dann, wenn sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre stattfindet. Dies setzt voraus, dass unterschiedliche Persönlichkeiten bei Schülern und Lehrern mit ihren jeweiligen individuellen Eigenarten akzeptiert und ernst genommen werden.
Die Fachoberschule ermöglicht auch SchülerInnen mit einem „einfachen“ Realschulabschluss den Weg zur Fachhochschulreife und ebnet damit den Weg zu einem Studium an einer Fachhochschule.
In den vergangenen Jahren erhielt das Landschulheim Grovesmühle für seine Arbeit im schulischen und außerschulischen Bereich zahlreiche Auszeichnungen.
Ihr habt euer Sportzeug liegen gelassen? Ihr wollt wissen, was es in der nächsten Woche auf dem Speiseplan steht? Alle wichtigen Informationen rund um euren Schulalltag gibt es hier auf einen Blick.
DigitalPakt Schule
Ausstattung der Klassenräume mit digitalen Tafeln zum Aufbau und
Verbesserung der digitalen Vernetzung
Aufbau und Erweiterung der passiven und aktiven
Infrastrukturkomponenten, Installation digitaler
Anzeige- und Interaktionsgeräte sowie Beschaffung
schulgebundener mobiler Endgeräte.
→ Förderprogramm Bundesministerium für Bildung und Forschung
(DigitalPakt Schule)
Zuschuss in Höhe von 171.675,00 Euro
Einweihung Schulneubau "Weidenhaus"
Baubeginn Anbau Schulmensa
Eröffnung Schulgarten
Errichtung des Beachvolleyballplatzes
Einrichtung einer Abwasserkläranlage
Schaffung von 40 Internatsplätzen und drei Wohungen
Gänsestall wird zum Teichhaus für die Förderstufe
Die Gilden (Arbeitsgemeinschaften) sind an der Grovesmühle fester Bestandteil des Unterrichtes der Unter- und Mittelstufe. Hier können Schüler ihre individuellen Begabungen und Talente in lebenspraktischen Bezügen entwickeln.
● Fußballgilde
● Schwimmgilde
● Sportgilde
● uvm.
● Filmgilde
● Töpfergilde
● Kunstgilde
● Theatergilde
● uvm.
● Musicalgilde
● Schulband
● Pony, Esel und Co.
● Reitgilde
● Bauernhofgilde
● Schulgartengilde
Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen betreuen die SchülerInnen, doch was wären wir ohne unsere Mitarbeiter in der Verwaltung, unsere Hausmeister und Handwerker, unsere Reinigungskräfte und unser Küchenteam.
Das Herz der Grovesmühle ist das tolle Team, welche das Leben an und in der Internatsschule zu etwas Besonderen machen.
Nach einer unereignisreichen Nacht, rollte sich der ein oder andere,...
Voller Stolz präsentieren die Internatsschülerinnen und -schüler ihre...
Mit einer Mischung aus Neugier, einer Menge Motivation und viel...
Gemeinsam haben sie gegrillt und gebacken, alkoholfreie Cocktails...